Home

Praxis Dres.M&W von Schreitter Kochen Sport Familie von Schreitter
Homepage der Familie von Schreitter Hausarztpraxis Preußenstraße Kochen Sport Beruf Schreitter

Peter Schreitter Ritter von Schwarzenfeld

*24.4.1928 in Brüx

                                          

Mein Bruder Klaus, ehemaliger leidenschaftlicher Gymnasiallehrer für Sport, Deutsch und Geschichte ist für mich ein lebendes Lexikon. Sein andauernder Hinweis auf den fliegenden Prager Reporter Egon Erwin Kisch und seinem Tagebuch vom unseeligen Krieg der Österreicher gegen die Serben 1914/15, hat dazu geführt, daß er beim gemeinsamen Erzählen alter Erlebnisse immer wieder sagte "Schreib das auf, Kisch". Das hat mich dazu bewogen, meine Erlebnisse aufzuschreiben.

Mit Beginn der Arbeit an meinen Erinnerungen stellte ich fest, dass ich ein sehr gut funktionierendes Langzeitgedächtnis habe. An alles, was ich aufgeschrieben habe, kann ich mich erstaunlich gut erinnern. Es gibt aber zwei Tage meiner Fahnenflucht, die ich nicht mehr im Gedächtnis habe. Das sind die beiden Tage 18. und 19. April 1945 in Berlin.

Da habe ich einfach einen kompletten Blackout. Ich weiß nicht mehr, wie ich von Bernau im Osten von Berlin nach Spandau im Westen gekommen bin. Das war sicher sehr gefährlich, denn überall waren die „Kohlenklaus" bestrebt, die flüchtigen Soldaten wieder aufzufangen und waren dabei nicht zimperlich. Ich weiß nur, dass ich mich irgendwie durchgeschlagen habe. Die Stadt lag ja unter permanentem russischen Artilleriebeschuss. Sonstige kleine Gedächtnislücken habe ich aber jeweils vermerkt.

Es sei mir verziehen, wenn ich ganz amateurhaft und ohne großes Konzept und Gliederung geschrieben habe. Ich habe halt so geschrieben, wie es mir in Erinnerung kam und die Gefahr einer stilistischen schlechten Benotung in Kauf genommen.

 

Vorwort
Gedanken zu meiner Heimat Böhmen Gedanken zu Boehmen.pdf
Kapitel 1 : Brüx (Most) bruex.pdf
Kapitel 2 : Eger (Cheb) eger.pdf
Kapitel 3 : Olmütz (Olomouc) olmuetz.pdf
Kapitel 4 : Luftwaffenhelfer Luftwaffenhelfer.pdf
Kapitel 5 : Arbeitsdienst RAD Arbeitsdienst RAD.pdf
Kapitel 6 : Soldat soldat.pdf
Kapitel 7 : Landarbeiter Landarbeiter.pdf
Kapitel 8 : Freudenstadt Freudenstadt.pdf
Kapitel 9 : Lehrling bei F.W.Barth&Co Lehrling bei Barth+Co.pdf
Kapitel 10  F.W.Barth&Co (Barths) - Die Basis
Kapitel 11 : Kanada - Mc Millan
Kapitel 12 : USA - Vereinigte Staaten
Kapitel 13 : Honduras
Kapitel 14 : Ostasien
Kapitel 15 : Russland - Exportless
Kapitel 16 : Der neue Markt Europa
Nachwort "Zu guter Letzt"

Zu GUTER LETZT

Im zweiten Teil meiner Aufzeichnungen habe ich mich meist auf meinen beruflichen Werdegang konzentriert. Meine Frau Evchen hatte dies überhaupt erst möglich gemacht, indem sie den wichtigen Part der Erziehung meiner Kinder übernommen hatte und ich möchte ihr an dieser Stelle meinen besonderen Dank aussprechen. Ich war sehr viel auf Reisen, besonders auch in Übersee, um die Firma wieder nach vorn zu bringen. Ich musste eine Zeit lang auch gesundheitlichen Tribut dafür bezahlen, aber die Erfolge blieben nicht aus.

Dass ich diese Aufzeichnungen schließlich fertig geschrieben habe, ist dem dauernden Drängen meines Sohnes Stephan zu verdanken. Dafür an ihn meinen aufrichtigen Dank!

Weiter möchte ich mich bei meiner Schwiegertochter Jutta und bei meinem Sohn Thomas herzlich bedanken, die den technischen Feinschliff übernommen haben.

                                                

 

  • Copyright Dr.med.Wolfgang von Schreitter
    Stand: 27. Oktober 2025.